Im Geschichtenhof Wyhra startet am ersten April-Wochenende die neue Saison und bietet neben der Dauerausstellung durchs Jahr wieder ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für jedes Alter an.

Zum Saisonauftakt am Samstag, dem 5. April präsentiert um 15.00 und um 16.30 Uhr das „Theater Fingterhut“ die bekannten Märchen „Mascha und der Bär“ und „Das Rübchen“. Die Puppenbühne ist ein Gemüsestand, auf dem Frank Schenke und Spielpartnerin mit ihren Handpuppen die Geschichten nicht nur kindgerecht inszenieren, sondern auch musikalisch begleiten. Am gesamten Nachmittag besteht für Kinder außerdem die Möglichkeit, kleine Osterdekorationen zu basteln.

Am Sonntag, dem 6. April betreibt der Verein zur Förderung des Museumshofes e.V. im ehemaligen Kuhstall und im Hof erstmals in diesem Jahr wieder das Hofcafé mit einem ausgewählten Angebot an selbst zubereiteten süßen und herzhaften Speisen. Das Hofcafé ist in der Saison jeden Sonntag ab 13.00 Uhr geöffnet. Für Kinder wird auch an diesem Tag noch einmal das Oster-Basteln angeboten.

Der Geschichtenhof heißt am Eröffnungs-Wochenende und dann allen folgenden Wochenenden bis Ende Oktober seine Gäste immer am Samstag und Sonntag von 12.00 bis 18.00 Uhr willkommen. In den sächsischen Sommer- und Herbstferien ist zusätzlich Mittwoch bis Freitag von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Gebuchte Führungen sind auf Anfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

Kontaktdaten

Rufen Sie uns an:
+49 (3433) 85 10 71 

Schreiben Sie uns:
kontakt@geschichtenhof.de 

Besuchen Sie uns:
Benndorfer Weg 3 | 04552 Borna | OT Wyhra

Öffnungszeiten

April - Oktober
Samstag & Sonntag
12:00 - 18:00 Uhr
(Letzter Einlass 17:00 Uhr)

Sommer- und Herbstferien in Sachsen zusätzlich
Mittwoch - Freitag
10:00 - 17:00 Uhr

Erweiterte Öffnungszeiten sind zu Veranstaltungen und auf Anfrage möglich. Sprechen Sie uns gerne an.

Umbauarbeiten

Die Umbauarbeiten auf dem Museumshof werden unterstützt durch das Soforthilfeprogramm für Heimatmuseen. Es kann damit die Rettungstreppe in der Scheune gebaut, die Remise hergerichtet und Barrierefreiheit im Objekt geschaffen werden. Vielen Dank!

  

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.