Im Bestand des Museums befindet sich ein alter Schäferkarren, der den Schäfern früher Wetterschutz und die Möglichkeit zur Übernachtung in Feld und Flur bot. Dieser alte Wagen war Ideengeber zur Einrichtung von einfachen Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Museumshof.
Unsere 3 Schäferwagen bieten ein uriges Übernachtungserlebnis mitten auf der schönen Streuobstwiese, über der nachts noch die Sterne funkeln und Fuchs und Hase persönlich zum Gute-Nacht-Sagen vorbeikommen. Die 3 in ökologischer Bauweise neu errichteten Wagen bieten jeweils Platz für 2 Erwachsene (Bettgröße 2 x 2 Meter) und ein Kind (Bettgröße 1,6 x 0,8 Meter). Die Betten sind mit hochwertigen Matratzen und Bettzeug ausgestattet, im Preis enthalten ist zudem die Bettwäschenutzung. Zur Ausstattung der Wagen gehört auch ein Innen- und Außensitzplatz sowie eine Hängematte. Eine elektrische Heizung sorgt an kühlen Tagen für ein kuscheliges Wohlgefühl. Von allen drei Schäferwagen gemeinsam kann zudem unsere gemütliche Grillkota genutzt werden.
Die Waschräume befinden sich im Wohnhaus des Museums. Bitte bringen Sie Ihre eigenen Handtücher mit sowie eine Taschenlampe für den Weg über das Gelände in der Nacht. Ebenfalls im Wohnhaus befindet sich eine gut ausgestattete Gemeinschaftsküche mit Herd, Kühlschrank, Wasserkocher und Toaster.
In unserem Museumscafé bieten wir Ihnen aber auch gern ein gesundes Vitalfrühstück zum Preis von 15,00 EUR pro Person an.
Neben den Pilgern auf dem Sächsischen Lutherweg sind bei uns auch Radfahrer, Großeltern, Kurzaussteiger, Patchworkfamilien – kurz all diejenigen, die rücksichtsvoll mit unserem wertvollen Kulturgut umgehen und die Nerven der Nachbarn schonen – gern gesehene Gäste. Hunde dürfen nach Rücksprache ebenfalls mit anreisen, sind aber an der Leine zu halten. Party- und Krawallmacher, Drogendealer und politisch extremistisch Eingestellte suchen sich bitte eine andere Unterkunft.
Die Wagen sind über 3 Trittstufen erreichbar. Die Stufen und der Eintrittbereich haben kein Geländer (Fallhöhe ca. 80 cm). Bitte beachten Sie auch, dass der Stauraum in den Schäferwagen begrenzt ist und nicht für große Taschen ausgelegt ist.
In den Schäferwagen ist striktes Rauchverbot.
Die Schäferwagen werden vom Verein zur Förderung des Museumshof e.V. betrieben und betreut.
Über DIESEN LINK können Sie Übernachtungen in unseren Schäferwagen buchen.